top of page
AdobeStock_411998105.jpeg

Wir realisieren
die Zukunft

MeinNetz baut bundesweit die Glasfaserinfrastruktur aus.

Leistungsspektrum

State of the Art Technologie gepaart mit professionellen Strukturen

Als inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir gemeinsam mit Telekommunikationsdienstleistern und Behörden gemeinsam an einer nachhaltigen und flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur in Deutschland.

 

Wir heben uns durch unser technisches Know How gepaart mit qualifizierten Mitarbeitern und engen Arbeitsstrukturen, um qualitative Abwicklungen in unserem Fokusbereich der Glasfaserkabelverlegung zu ermöglichen.

Planung

Die Planungsphase ist ein wichtiger Schritt, um die Umsetzung des Ausbaus der Glasfaserinfrastruktur effizient zu gestalten. Hierbei wird die Infrastrukturplanung durchgeführt und es werden alle erforderlichen Maßnahmen und Voraussetzungen erfasst und analysiert. Dabei werden auch die Standorte der POPs (Point of Presence) und KVZs (Kabelverzweiger) geplant, um eine optimale Performance der Glasfaserinfrastruktur zu erreichen. In der Planungsphase werden auch eventuelle Genehmigungen von den Behörden eingeholt, um die Arbeiten später reibungslos durchführen zu können.

Tiefbau und Verlegung

Nach der Planung beginnt die Phase des Tiefbaus und der Verlegung der Glasfaserkabel. Hierbei werden die Kabel unterirdisch in vorbereitete Gräben gelegt und mittels LWL Muffen (LWL-Verbindungsmuffen) miteinander verbunden. Die Verlegung erfolgt mittels modernster Verlege- und Spleißtechniken, um höchste Qualität zu gewährleisten. Dabei ist der Kabelzug und die Kabelmontage ein wichtiger Prozessschritt.

Installation und Inbetriebnahme

Nach der Verlegung der Glasfaserkabel beginnt die Phase der Installation und Inbetriebnahme. Hierbei werden die notwendigen Geräte wie beispielsweise Verteilerkästen, Spleißboxen (APL Spleißen) und Verstärker installiert. Außerdem wird die Endverteilung an die Endkunden durchgeführt. Hierbei wird die Glasfaserinfrastruktur an das bestehende Netz angeschlossen und in Betrieb genommen. Vor der Inbetriebnahme erfolgt eine OTDR Messung, um die Qualität der Kabelverbindungen zu prüfen. Die Kalibrierung der Kabelverbindungen ist ein wichtiger Schritt, um eine zuverlässige Übertragung zu gewährleisten.

Wartung und Instandhaltung

Die Wartung und Instandhaltung der Glasfaserinfrastruktur ist ein wichtiger Prozessschritt, um die Leistungsfähigkeit und Stabilität des Netzes zu gewährleisten. Hierbei werden regelmäßig Tests und Messungen durchgeführt, um die Performance des Netzes zu überwachen. Dabei wird auch die OTDR Messung angewendet, um die Qualität der Kabelverbindungen zu prüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Darüber hinaus werden Reparaturen und Austausch von beschädigten oder veralteten Komponenten durchgeführt.

Angebot

Gigabit Strategie

Der digitale Aufbruch für Deutschland

2022-07-13-grafik-gigabitstrategie.png

Quelle: Bundesregierung Deutschland

Kontakt

KONTAKT

Gemeinsame Erfolge

M&N MeinNetz GmbH

Eckumer Berg 28

41569 Rommerskirchen

info@meinnetz.gmbh

Tel.:  (0) 218 3347 4959

Vielen Dank!

bottom of page